Unser Team bei clarionthyvex
Menschen mit Leidenschaft, die Ihren Traum vom eigenen Unternehmen verwirklichen helfen
Die Köpfe hinter clarionthyvex
Jeder von uns bringt jahrelange Erfahrung und eine einzigartige Perspektive mit. Gemeinsam haben wir bereits über 200 Unternehmensübernahmen begleitet.

Clemens Rothenberg
Geschäftsführer und Gründer
Clemens gründete clarionthyvex 2018 nach zwölf Jahren in der Unternehmensberatung. Seine Vision: Mittelständische Unternehmen beim Generationswechsel zu unterstützen. "Ich sehe täglich, wie viel Herzblut in Familienunternehmen steckt. Dieses Erbe zu bewahren und gleichzeitig neue Impulse zu setzen – das treibt mich an."
Beruflicher Werdegang
- M.A. Betriebswirtschaftslehre, Universität Mannheim (2006)
- Senior Manager bei McKinsey & Company (2006-2018)
- Zertifizierter M&A Advisor (IBBA, 2019)
- Gastdozent an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof

Marlene Vogelbach
Leiterin Unternehmensanalyse
Marlene kam 2020 zu clarionthyvex und leitet seitdem unser Analyseteam. Mit ihrer Erfahrung aus der Wirtschaftsprüfung deckt sie auch die kleinsten Details auf. "Zahlen erzählen Geschichten. Meine Aufgabe ist es, diese Geschichten zu verstehen und unseren Mandanten zu übersetzen."
Qualifikationen & Erfahrung
- Diplom-Kauffrau, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Wirtschaftsprüferin bei KPMG (2012-2020)
- Spezialisierung auf mittelständische Produktionsunternehmen
- Certified Financial Analyst (CFA Institute, 2024)

Friedrich Goldmann
Senior Berater Finanzierung
Friedrich verstärkt seit 2022 unser Team und bringt 15 Jahre Bankerfahrung mit. Er kennt beide Seiten des Verhandlungstisches. "Banken und Käufer sprechen oft verschiedene Sprachen. Ich übersetze zwischen beiden Welten und finde Lösungen, die für alle funktionieren."
Professioneller Hintergrund
- M.Sc. Finance, Frankfurt School of Finance & Management
- Firmenkundenberater bei der Deutschen Bank (2007-2022)
- Zertifizierter Kreditanalyst (RMA, 2015)
- Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensfinanzierung
Unsere Arbeitsphilosophie
Unternehmenskauf ist mehr als nur Zahlen. Es geht um Menschen, Träume und Zukunftspläne. Deshalb nehmen wir uns Zeit für jeden Mandanten und entwickeln individuelle Strategien.
Transparenz vor allem
Keine versteckten Kosten, keine überraschenden Wendungen. Sie wissen immer, woran Sie sind.
Langfristige Partnerschaft
Auch nach dem Closing stehen wir Ihnen zur Seite. Erfolgreiche Integration ist genauso wichtig wie der Kauf selbst.
Regionale Verwurzelung
Als Hofener Unternehmen verstehen wir die besonderen Herausforderungen des bayerischen Mittelstands.
Was uns antreibt
Erfahrung meets Innovation
Wir kombinieren bewährte M&A-Methoden mit digitalen Tools. Unsere Datenräume sind cloudbasiert, unsere Kommunikation läuft über sichere Kanäle. Trotzdem vergessen wir nie: Am Ende zählen persönliche Gespräche und Vertrauen.
Netzwerk als Erfolgsfaktor
Über die Jahre haben wir Kontakte zu Rechtsanwälten, Steuerberatern und Banken in ganz Bayern aufgebaut. Diese Partnerschaften kommen unseren Mandanten zugute – oft finden wir durch unser Netzwerk den passenden Verkäufer oder Käufer.
Fortbildung als Grundprinzip
M&A-Recht ändert sich ständig, neue Finanzierungsformen entstehen. Deshalb investieren wir jährlich mindestens 40 Stunden pro Teammitglied in Weiterbildungen. Ab September 2025 bieten wir selbst Seminare für angehende Unternehmenskäufer an.
Lernen Sie uns persönlich kennen
Ein kostenloses Erstgespräch gibt Ihnen die Möglichkeit, unser Team und unsere Arbeitsweise kennenzulernen.
Termin vereinbaren